Die Errettung der modernen Seele: Therapien, Gefühle und die Kultur der Selbsthilfe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
In "Die Errettung der modernen Seele: Therapien, Gefühle und die Kultur der Selbsthilfe" untersucht Michael Adrian die zunehmende Verbreitung von Therapie- und Selbsthilfekonzepten in unserer Gesellschaft. Er beleuchtet, wie diese Konzepte das moderne Verständnis von Emotionen und Persönlichkeit prägen und beeinflussen. Adrian analysiert dabei verschiedene Formen von Psychotherapie, Coaching und Selbsthilfebüchern und zeigt auf, wie diese dazu beitragen, ein neues Bild des Menschen zu formen. Das Buch bietet eine kritische Auseinandersetzung mit dem Einfluss dieser Therapie- und Selbsthilfekultur auf unser individuelles und gesellschaftliches Leben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Klappenbroschur
- 302 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2017
- Goldmann Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Droemer TB
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- LIT Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Synthesis
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Stiftung Warentest
- paperback
- 30 Seiten
- Erschienen 2000
- Schirner Verlag KG
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Schirner Verlag
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2016
- agenda Münster