
Die Errettung der modernen Seele: Therapien, Gefühle und die Kultur der Selbsthilfe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Errettung der modernen Seele: Therapien, Gefühle und die Kultur der Selbsthilfe" von Michael Adrian untersucht die Entwicklung und den Einfluss der Selbsthilfebewegung und therapeutischer Praktiken auf das moderne Individuum. Adrian analysiert, wie sich kulturelle und gesellschaftliche Veränderungen auf das Verständnis von Identität, Emotionen und persönlichem Wohlbefinden ausgewirkt haben. Das Buch beleuchtet kritisch, wie Therapieansätze und Selbsthilfestrategien in den Alltag integriert wurden und welche Rolle sie bei der Konstruktion des modernen Selbst spielen. Dabei wird auch thematisiert, inwiefern diese Praktiken zur Bewältigung existenzieller Unsicherheiten beitragen oder möglicherweise neue Abhängigkeiten schaffen. Adrians Werk bietet eine tiefgehende Reflexion über die Suche nach Sinn und Heilung in einer zunehmend individualisierten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 1981
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 101 Seiten
- -
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Windpferd Verlagsgesellscha...
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2000
- Brandes & Apsel
- paperback
- 30 Seiten
- Erschienen 2000
- Schirner Verlag KG
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Innenwelt Verlag GmbH
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Hardcover
- 276 Seiten
- -
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Hirzel, S., Verlag
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2016
- agenda Münster