
Freiheit und Pflicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Quentin Skinner ist einer der weltweit bedeutendsten Historiker der politischen Theorie und Ideengeschichte, der es wie kaum ein anderer versteht, systematische Einsicht mit historischer Genauigkeit zu verbinden. Davon zeugen auch seine Frankfurter Adorno-Vorlesungen aus dem Jahr 2005, die nun als Buch vorliegen. Gedanklich geschlossen und rhetorisch brillant, erläutert Skinner darin Hobbes`Lehre von der Freiheit nicht nur als Angelpunkt einer philosophischen Theorie von klassischem Rang, sondern auch und vor allem als polemische Intervention in die politischen Debatten seiner Zeit. Mit leichter Hand zeichnet er die Entwicklungen und Brüche dieser Lehre nach, korrigiert einige etablierte Überzeugungen der Hobbes-Forschung und läßt die politischen Motive hinter den philosophischen Argumenten hervortreten. Hobbes` Lehre erscheint so als kraftvoller Beitrag zu den politischen Auseinandersetzungen des siebzehnten Jahrhunderts und zu den aktuellen Debatten um Staat, Politik und Freiheit. von Skinner, Quentin;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Quentin Skinner ist Regius Professor of Modern History an der Universität Cambridge und Fellow am dortigen Christ`s College. Er ist außerdem Mitglied der British Academy und Mitherausgeber der 2007 erstmals erschienenen Zeitschrift für Ideengeschichte. 20
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- Gebunden
- 535 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Echter
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- hardcover
- 187 Seiten
- Erschienen 2018
- Neuhold, Margarete
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- paperback
- 356 Seiten
- novum pocket
- perfect
- 32 Seiten
- Erschienen 2006
- Kaufmann
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2003
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne
- perfect -
- dtv 1976