LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Briefwechsel 1930–1940

Briefwechsel 1930–1940

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3518584308
Seitenzahl:
433
Auflage:
-
Erschienen:
2005-03-27
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Briefwechsel 1930–1940
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Briefwechsel 1930–1940" ist eine Sammlung von Briefen des deutschen Philosophen und Kulturkritikers Walter Benjamin. Diese Korrespondenz bietet einen tiefen Einblick in Benjamins intellektuelles Leben und seine Beziehungen zu Zeitgenossen während eines turbulenten Jahrzehnts, das durch politische Umwälzungen und den Aufstieg des Nationalsozialismus geprägt war. Die Briefe dokumentieren Benjamins Exil nach Frankreich, seine finanziellen Schwierigkeiten, sowie seine philosophischen und literarischen Projekte. Sie zeigen auch die enge Verbindung zu anderen bedeutenden Denkern seiner Zeit wie Theodor W. Adorno, Gershom Scholem und Bertolt Brecht. Durch diese persönlichen Schreiben wird nicht nur Benjamins geistige Entwicklung nachvollziehbar, sondern auch die Herausforderungen und Tragödien, mit denen er konfrontiert war. Insgesamt bietet "Briefwechsel 1930–1940" wertvolle Einblicke in das Leben eines der einflussreichsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts und beleuchtet zugleich die historische Periode, in der er lebte.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
433
Erschienen:
2005-03-27
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783518584309
ISBN:
3518584308
Gewicht:
491 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Gretel Adorno, geborene Karplus, wurde 1902 in Berlin geboren. Sie war promovierte Chemikerin und leitete von 1933 bis 1937 eine Firma für Lederhandschuhe in Berlin. In den späten zwanziger Jahren stand sie in Verbindung zu zahlreichen Intellektuellen, u.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
26,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl