Gesammelte Schriften. 3. Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Gesammelte Schriften. 3. Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen" untersucht der Soziologe Norbert Elias die Entwicklung und Evolution der westlichen Zivilisationen. Mit einem besonderen Fokus auf soziogenetischen und psychogenetischen Aspekten, analysiert Elias die Wechselwirkung zwischen individueller Persönlichkeitsentwicklung und gesellschaftlicher Entwicklung. Er argumentiert, dass sich die menschliche Persönlichkeit im Laufe der Geschichte verändert hat, beeinflusst durch soziale Kräfte und Strukturen. Diese Veränderungen sind Teil eines fortlaufenden zivilisatorischen Prozesses, in dem sich Normen, Werte und Verhaltensweisen ständig weiterentwickeln. Durch diese Analyse bietet das Buch einen tiefgehenden Einblick in das komplexe Zusammenspiel von Individuum und Gesellschaft im Kontext historischer Veränderungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 340 Seiten
- Oratio
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 1988
- Spicker, Gideon
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Piper Verlag GmbH,
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck




