
Homo academicus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Homo Academicus“ von Pierre Bourdieu ist eine soziologische Analyse des akademischen Feldes und der Strukturen innerhalb der französischen Hochschullandschaft. Bourdieu untersucht die Machtverhältnisse, Hierarchien und sozialen Dynamiken, die das Universitätsleben prägen. Er analysiert die sozialen Hintergründe und Habitus der Akademiker und wie diese Faktoren ihre Positionen und Karrieren beeinflussen. Durch statistische Daten und empirische Forschung beleuchtet er, wie bestimmte akademische Disziplinen unterschiedliche Grade an Prestige besitzen und wie dies mit sozialen Klassen korrespondiert. Das Buch bietet einen kritischen Einblick in die Mechanismen der Reproduktion sozialer Ungleichheiten im Bildungssystem und stellt grundlegende Fragen zur Rolle von Intellektuellen in der Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 169 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- UTB GmbH
- printed_access_code
- 212 Seiten
- Erschienen 2020
- SKV
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 1957
- Cornell University Press
- paperback
- 446 Seiten
- Erschienen 2013
- Addison Wesley
- perfect
- 265 Seiten
- Erschienen 2014
- Essen : Akadpress 2014
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Dexterity
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Scriptor
- Gebunden
- 902 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2012
- V&R unipress
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...