
Res publica amissa: Eine Studie zu Verfassung und Geschichte der späten römischen Republik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Res publica amissa: Eine Studie zu Verfassung und Geschichte der späten römischen Republik" von Christian Meier ist eine umfassende Untersuchung der politischen Strukturen und historischen Ereignisse während der Endphase der römischen Republik. Der Autor analysiert die Verfassung, die politische Kultur und die sozialen Bedingungen, die zum Untergang der Republik führten. Er untersucht auch Schlüsselpersonen wie Caesar, Cicero und Pompeius, deren Handlungen und Entscheidungen einen erheblichen Einfluss auf den Verlauf der Geschichte hatten. Die Studie beleuchtet die komplexe Dynamik zwischen individuellen Ambitionen, institutionellen Rahmenbedingungen und gesellschaftlichen Umbrüchen in dieser kritischen Phase des Römischen Reiches.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 2299 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 600 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Komet