
Regeln und Repräsentationen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Chomsky beschäftigt sich in diesem Buch mit den Möglichkeiten, die Untersuchung der menschlichen Intelligenz und ihrer Produkte naturwissenschaftlich zu betreiben, nämlich durch die Untersuchung kognitiver Strukturen. Chomskys These: Der menschliche Geist ist einem Modul vergleichbar; er verfügt über eine Vielfalt kognitiver Strukturen, deren jede ihre spezifischen Merkmale und Prinzipien hat. Wie vieles andere setzt die Beherrschung der Sprache mentale Strukturen voraus und läßt sich daher nicht mit Hilfe von Fähigkeiten, Dispositionen oder praktischen Fertigkeiten charakterisieren, und sie ist auch nicht notwendigerweise in Erfahrung begründet. Chomsky diskutiert in diesem Zusammenhang verschiedene Typen von Erkenntnis sowie Weisen des Erwerbs von Erkenntnis und Überzeugung"
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Noam Chomsky, geboren 1928, ist emeritierter Professor für Linguistik und Philosophie am Massachusetts Institute of Technology. Er ist Träger zahlreicher Ehrendoktorwürden und Auszeichnungen wie dem Kyoto-Preis und der Helmholtz-Medaille.
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- perfect -
- Erschienen 2001
- Philo Verlagsges.
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Hardcover
- 710 Seiten
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 193 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 1996
- Guilford Publications
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag