
Der Kontinent ohne Eigenschaften: Lesezeichen im Buch Europa | Vielbeachtete Vorlesungen am Collège de France
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der Kontinent ohne Eigenschaften: Lesezeichen im Buch Europa“ von Peter Sloterdijk ist eine Sammlung von Vorlesungen, die er am Collège de France gehalten hat. In diesem Werk setzt sich Sloterdijk mit der kulturellen und politischen Identität Europas auseinander. Er untersucht die historischen Entwicklungen und philosophischen Strömungen, die den Kontinent geprägt haben, und stellt die Frage nach einer gemeinsamen europäischen Identität in Zeiten der Globalisierung und des Wandels. Sloterdijk beleuchtet dabei das Fehlen eindeutiger Eigenschaften, das Europa charakterisiert, und diskutiert Themen wie Säkularisierung, Demokratie und die europäische Integration. Mit seinem scharfsinnigen Stil regt er zur Reflexion über Europas Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft an und fordert dazu auf, über den Begriff des „Europäischen“ neu nachzudenken. Das Buch bietet tiefgehende Einsichten in die Herausforderungen und Chancen, vor denen Europa steht, und lädt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der europäischen Idee ein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- Kartoniert
- 943 Seiten
- Erschienen 2007
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Audio-CD
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- ABOD Verlag