
Ich soll den eingebildet Kranken spielen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der erfolgreiche Schauspieler Falk soll auf einer Tournee den »Eingebildet Kranken« von Molière spielen. Er zögert, fängt an sich zu beobachten, warum will man ihn haben? Er verändert sich, verliert die Lebenszuversicht, wird misstrauisch, er beleidigt die Menschen, die er liebt, er hat Todesphantasien.Jede Krankheit ist Resultat eines verfehlten Lebens, behauptet der Heiler, den Falks Frau ins Haus geholt hat.In seinem heruntergekommenen Bruder, der unter der Brücke lebt, glaubt Falk, das eigene Spiegelbild zu erkennen. Ist Falk wirklich schwer krank? Aber Wirklichkeit gibt es nicht: Der Mensch ist identisch mit dem was er spielt. So stirbt er an seiner eingebildeten Krankheit.Die Rolle des Schauspielers Falk, dessen unerbittlichen Auseinandersetzung mit dem Heiler seiner Frau, seiner Tochter, seinem verkommenen Bruder und schließlich Molière selbst, spielte in der umjubelten Uraufführung Dominique Horwitz.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tankred Dorst, geboren 1925, hat in Zusammenarbeit mit seiner Frau Ursula Ehler über dreißig Theaterstücke geschrieben. Er gehört zu den meistgespielten zeitgenössischen deutschen Autoren. Er erhielt unter anderem den Georg-Büchner-Preis, den Mülheimer Dr
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Schwann Düsseldorf,
- Kartoniert
- 24 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- hardcover
- 164 Seiten
- Ernst & Sohn
- pocket_book
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Quintessenz Verlag
- hardcover -
- TRIAS VERLAG,
- hardcover
- 128 Seiten
- Klartext
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2011
- Dreifuss, H
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2007
- edition fischer