
House of God
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"House of God" von Samuel Shem ist ein satirischer Roman, der das Leben junger Ärzte in einem amerikanischen Krankenhaus beleuchtet. Die Geschichte folgt dem Protagonisten Dr. Roy Basch während seines ersten Jahres als Assistenzarzt im fiktiven "House of God"-Krankenhaus. Der Roman bietet einen ungeschönten Blick auf die Herausforderungen und den emotionalen Stress, dem Mediziner ausgesetzt sind. Roy und seine Kollegen müssen sich mit unmenschlichen Arbeitszeiten, überfordernden Patienten und dem zynischen System auseinandersetzen. Unter der Anleitung des erfahrenen Arztes „The Fat Man“ lernen sie, wie man in diesem intensiven Umfeld überlebt. Der Roman behandelt ernste Themen wie Burnout, Entfremdung und die moralischen Dilemmata im Gesundheitswesen, bleibt dabei aber durch seinen schwarzen Humor zugänglich. Durch seine scharfe Kritik am medizinischen Establishment hat "House of God" sowohl Lob als auch Kontroversen hervorgerufen und gilt heute als Klassiker der Medizinerliteratur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2015
- Seraph Creative
- Taschenbuch
- 144 Seiten
- Erschienen 1996
- CHRISTIAN BOARD OF PUBN
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 85 Seiten
- Erschienen 2023
- Echter
- Hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2022
- Westminster John Knox Press
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-Blackwell
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- James Clarke & Co.
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- IVP
- hardcover
- 1072 Seiten
- Erschienen 1997
- Ansgar Medien
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- HarperOne
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Queen of Peace Media