
Werke 09. Auslöschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
>Auslöschung< ist der letzte von Thomas Bernhard publizierte Roman. Die ersten Überlegungen zu diesem von ihm selbst als »opus magnum« bezeichneten Werk reichen jedoch bis in die Mitte der siebziger Jahre zurück. Niedergeschrieben wird der Bericht des Franz-Josef Murau über die Auslöschung seiner Eltern und seines Bruders zu Beginn der achtziger Jahre. Zwanzig Jahre später gilt das Buch als die definitive literarische Auseinandersetzung mit der österreichischen Geschichte des 20. Jahrhunderts, mit dem »katholisch-nationalsozialistischen« Komplex, wie er sich am Verhalten der Familie der Eigentümer von Schloß Wolfsegg prototypisch ablesen läßt. Thomas Bernhards umfangreichster Roman muß als die Summe seines literarischen Schaffens gelten: Um dem »Herkunftskomplex« zu entrinnen, muß man die Gegenrichtung einschlagen, sich selbst eine »Antiautobiografie« erarbeiten und erschreiben. von Bernhard, Thomas;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Bernhard, 1931 in Heerlen (Niederlande) geboren, starb im Februar 1989 in Gmunden (Oberösterreich). Er zählt zu den bedeutendsten österreichischen Schriftstellern und wurde unter anderem 1970 mit dem Georg-Büchner-Preis und 1972 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Der Suhrkamp Verlag publiziert eine Werkausgabe in 22 Bänden.
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Hörbuch Hamburg
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2015
- Schirmer Mosel
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2005
- Francke, A
- hardcover -
- Erschienen 1975
- Darmstadt, Wiss. Buchgesell...
- Hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- Sonderzahl
- Kartoniert
- 1148 Seiten
- Erschienen 1995
- Edition Nautilus GmbH
- hardcover
- 1016 Seiten
- Verlag Robert Gessler
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag