
Spectaculum 72. Vier moderne Theaterstücke und Materialien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jon Fosse: Der NameDer Vater redet am liebsten gar nicht, die Mutter spricht vorzugsweise von sich, also über ihre Krankheit, die hochschwangere Tochter besucht nach langer Zeit die Eltern und möchte sich gerne aussprechen, hat sich aber mit ihrem Freund einen großen Schweiger ausgesucht - bleibt ihr Jugendfreund Barne. Mit ihm scheint die Familie zum Leben zu erwachen.Else Lasker-Schüler: Arthur Aronymus und seine VäterDas Stück spielt um 1840 in Westfalen und zeigt, wie eine jüdische Familie, der Gutsbesitzer Moritz Schüler mit seinen dreiundzwanzig Kindern, mit der wachsenden Pogromstimmung in der christlichen Umgebung konfrontiert wird.Dea Loher: Klaras Verhältnisse Klara sucht eine echte Lebensaufgabe, einen Platz im Leben. Bei ihrer Reise durch die bundesrepublikanische Wirklichkeit begegnen ihr die unterschiedlichsten Begierden und Sehnsüchte - eine tragikomische Gratwanderung zwischen hochfliegenden Wünschen und banalen Abgründen.Roland Schimmelpfennig: Die arabische NachtSiebter Stock, Wohnung 32: Wie von einer unbestimmten Sehnsucht getrieben, treffen sich hier in dieser »arabischen Nacht« Franziska, Fatima, ihr Freund Kalil, der Hausmeister Lomeier und Karpati, der Voyeur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Else Lasker-Schüler wurde am 11. Februar 1869 in Elberfeld (heute ein Stadtteil von Wuppertal) als Tochter eines jüdischen Privatbankiers geboren. Nach der Heirat mit dem Arzt Berthold Lasker siedelte sie nach Berlin über, wo sie sich ihrer zeichnerischen
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- blumenbar Verlag
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 1989
- edition text + kritik
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 1969
- GALLIMARD
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1997
- Heyn
- Kartoniert
- 459 Seiten
- Erschienen 2008
- Alexander
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag