LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Roßhalde: Roman

Roßhalde: Roman

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3518368125
Seitenzahl:
192
Auflage:
-
Erschienen:
1970-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Roßhalde: Roman
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Roßhalde" ist ein Roman von Hermann Hesse, der 1914 veröffentlicht wurde. Die Geschichte dreht sich um den Maler Johann Veraguth, der auf dem Anwesen Roßhalde lebt. Er befindet sich in einer unglücklichen Ehe mit seiner Frau Adele, und ihre Beziehung ist durch emotionale Distanz geprägt. Das einzige Bindeglied zwischen ihnen ist ihr jüngster Sohn Pierre, den beide sehr lieben. Veraguth ist innerlich zerrissen zwischen seiner Leidenschaft für die Kunst und seinen familiären Verpflichtungen. Als sein Freund Otto Burkhardt zu Besuch kommt, wird Veraguths innere Zerrissenheit noch deutlicher. Der Konflikt spitzt sich zu, als Pierre schwer erkrankt. Die Krankheit des Kindes zwingt die Eltern zur Zusammenarbeit und führt schließlich zu einer Tragödie, die Veraguth dazu bringt, sein Leben neu zu überdenken. Am Ende steht er vor der Entscheidung, ob er seine künstlerische Freiheit oder seine familiäre Verantwortung wählen soll. Der Roman thematisiert zentrale Fragen nach persönlichem Glück, künstlerischer Berufung und familiären Bindungen und reflektiert Hesses eigene Lebensumstände und innere Konflikte während der Entstehungszeit des Buches.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
192
Erschienen:
1970-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783518368121
ISBN:
3518368125
Gewicht:
122 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano. Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin. Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
8,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl