
Prekäres Wissen: Eine andere Ideengeschichte der Frühen Neuzeit (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Prekäres Wissen: Eine andere Ideengeschichte der Frühen Neuzeit" von Martin Mulsow bietet eine innovative Perspektive auf die intellektuelle Geschichte der Frühen Neuzeit. Anstatt sich auf die etablierten und kanonischen Wissenssysteme zu konzentrieren, untersucht Mulsow das "prekäre Wissen" jener Zeit – Ideen und Gedanken, die am Rande des akademischen Diskurses existierten oder unterdrückt wurden. Er beleuchtet, wie diese marginalisierten Konzepte und Theorien dennoch Einfluss ausübten und zur Entwicklung moderner Denksysteme beitrugen. Durch die Analyse von weniger bekannten Texten und Denkern zeigt Mulsow, wie Unsicherheit, Geheimhaltung und Kontroversen zentrale Elemente des wissenschaftlichen Fortschritts waren. Das Buch lädt dazu ein, die Epoche nicht nur durch ihre großen Errungenschaften zu verstehen, sondern auch durch ihre Brüche und Widersprüche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- S. FISCHER
- MP3 -
- Erschienen 2017
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 371 Seiten
- Erschienen 2018
- Westhafen Verlag
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...