Ideengeschichte der Physik. Eine Analyse der Entwicklung der Physik im historischen Kontext
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"**Ideengeschichte der Physik: Eine Analyse der Entwicklung der Physik im historischen Kontext**" von Wilfried Kuhn ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung der physikalischen Wissenschaften im Laufe der Geschichte untersucht. Kuhn analysiert, wie sich die grundlegenden Konzepte und Theorien der Physik über die Jahrhunderte hinweg verändert haben und welche sozialen, kulturellen und intellektuellen Einflüsse diese Entwicklungen geprägt haben. Das Buch beginnt mit den frühen Anfängen der Physik in der Antike und verfolgt deren Fortschritte durch das Mittelalter bis hin zur wissenschaftlichen Revolution. Besondere Aufmerksamkeit wird den bahnbrechenden Arbeiten von Wissenschaftlern wie Galileo Galilei, Isaac Newton und Albert Einstein gewidmet. Kuhn beleuchtet auch die Rolle von Paradigmenwechseln, wie sie in Thomas S. Kuhns Theorie beschrieben werden, und zeigt auf, wie solche Wechsel zu neuen Sichtweisen und Technologien führten. Darüber hinaus diskutiert Wilfried Kuhn die Wechselwirkungen zwischen physikalischen Theorien und anderen Disziplinen sowie den Einfluss gesellschaftlicher Veränderungen auf die Forschungsschwerpunkte innerhalb der Physik. Das Buch bietet somit nicht nur eine chronologische Darstellung physikalischer Entdeckungen, sondern auch eine tiefere Einsicht in das Zusammenspiel von Wissenschaftsgeschichte und Ideengeschichte. Insgesamt liefert "Ideengeschichte der Physik" eine fundierte Analyse darüber, wie physikalische Ideen entstanden sind und sich weiterentwickelt haben, indem es sowohl wissenschaftliche als auch historische Perspektiven berücksichtigt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 670 Seiten
- Erschienen 2019
- S. FISCHER
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Theiss in Herder
- hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 1999
- Carl Hanser
- Gebunden
- 662 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 1979
- Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Springer
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2018
- Wspc
- hardcover
- 322 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter



