
Einführung in die Physik des 20. Jahrhunderts: Relativitätstheorie, Quantenmechanik, Elementarteilchenphysik und Kosmologie (Pearson Studium - Physik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Physik des 20. Jahrhunderts" von David J. Griffiths bietet einen umfassenden Überblick über die bedeutendsten Entwicklungen in der Physik des letzten Jahrhunderts. Das Buch behandelt vier zentrale Themen: 1. **Relativitätstheorie**: Es erklärt sowohl die spezielle als auch die allgemeine Relativitätstheorie, die von Albert Einstein entwickelt wurden, und ihre Auswirkungen auf unser Verständnis von Raum und Zeit. 2. **Quantenmechanik**: Das Werk führt in die Grundlagen der Quantenmechanik ein, beschreibt deren Prinzipien und diskutiert ihre philosophischen Implikationen sowie Anwendungen. 3. **Elementarteilchenphysik**: Griffiths gibt einen Einblick in die Welt der subatomaren Teilchen, deren Wechselwirkungen und das Standardmodell der Teilchenphysik. 4. **Kosmologie**: Schließlich wird die Entwicklung des Universums thematisiert, einschließlich Urknalltheorie und moderner kosmologischer Modelle. Das Buch richtet sich an Studierende der Physik und verwandter Disziplinen und vermittelt komplexe Konzepte auf verständliche Weise, unterstützt durch mathematische Herleitungen und anschauliche Beispiele.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
David J. Griffiths ist Physiker und lehrt seit 1978 am Reed College, wo er die Howard-Vollum-Professur für Naturwissenschaften innehat. Neben der Einführung in die Elektrodynamik gibt es vom gleichen Autor eine Einführung in die Quantenmechanik. Griffiths erhielt 1997 den RobertA. Millikan-Preis für seine herausragenden Beiträge zur Physikausbildung. Der Fachlektor des Buches, Helmut Jarosch, studierte Physik an der TU Dresden.
- Kartoniert
- 534 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 1982
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- World Scientific
- hardcover
- 730 Seiten
- Erschienen 1961
- John Wiley & Sons Inc
- paperback
- 758 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Taschenbuch
- 896 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- paperback
- 537 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme