
Der Stachel des Digitalen: Geisteswissenschaften und Digital Humanities (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Stachel des Digitalen: Geisteswissenschaften und Digital Humanities" von Sybille Krämer untersucht die Auswirkungen der digitalen Transformation auf die Geisteswissenschaften. Krämer beleuchtet, wie digitale Technologien traditionelle Forschungs- und Erkenntnismethoden verändern und neue Möglichkeiten für die Analyse und Interpretation kultureller Artefakte eröffnen. Sie diskutiert sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen, die mit der Integration digitaler Werkzeuge in geisteswissenschaftliche Disziplinen einhergehen. Dabei wirft sie einen kritischen Blick auf die Beziehung zwischen Mensch und Maschine sowie auf das Potenzial der Digital Humanities, bestehende Paradigmen zu hinterfragen und zu erweitern. Das Buch bietet eine tiefgehende Reflexion über den Einfluss des Digitalen auf das Selbstverständnis der Geisteswissenschaften im 21. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Klappenbroschur
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Pädagogik
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1993
- Kluwer Academic Publishers
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Kerber Verlag
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2018
- oekom verlag
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Harvard Business Review Press
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Walhalla
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- paperback -
- Giarte Media Group B.V.
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildung