
Ästhetik, Marxismus, Ontologie: Ausgewählte Texte (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ästhetik, Marxismus, Ontologie: Ausgewählte Texte" von Georg Lukács ist eine Sammlung ausgewählter Schriften des ungarischen Philosophen und Literaturtheoretikers. In diesen Texten setzt sich Lukács mit der Beziehung zwischen Kunst, Gesellschaft und marxistischer Theorie auseinander. Er untersucht die Rolle der Kunst in der kapitalistischen Gesellschaft und argumentiert für eine Ästhetik, die auf marxistischen Prinzipien basiert. Lukács betont die Bedeutung der Kunst als Mittel zur Bewusstseinsbildung und sozialen Veränderung. Die Sammlung bietet einen Einblick in seine ontologischen Überlegungen und zeigt, wie er ästhetische Fragen im Kontext seiner umfassenderen philosophischen und politischen Ansichten behandelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Georg Lukács war einer der großen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts und gilt weithin als der bedeutendste Philosoph in der Geschichte des Marxismus.
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 134 Seiten
- Erschienen 1983
- Meiner, F
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Brill | Fink
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Peeters Publishers
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | mentis
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- paperback
- 896 Seiten
- Erschienen 2010
- J.B. Metzler
- paperback
- 896 Seiten
- Erschienen 2010
- J.B. Metzler