
Erfahrung, die zur Sprache drängt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Unbewusste, das als Fremdes zur Sprache drängt, steht für Nähe und Ferne zwischen Phänomenologie und Psychoanalyse. Schlüsselthemen sind der Leib, der Andere, die Zeit, Vergessen, Verdrängen, Übergangsfiguren und Übertragung. Strittig ist der Kontrast zwischen Triebwünschen und Fremdansprüchen, der Umschlag von Fremdheit in Feindschaft. Als Kulturanalyse greift die Psychoanalyse über auf Kunst, Religion und Interkulturalität. Fluchtpunkt ist eine responsive Therapie mit dem Leitmotiv der Sorge. Neben Husserl und Freud spielen Goldstein, Merleau-Ponty, Levinas, Lacan, Laplanche, Klein, Winnicott sowie neuere Debatten der Psychoanalyse eine zentrale Rolle in Bernhard Waldenfels' neuem Buch. von Waldenfels, Bernhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernhard Waldenfels, geboren 1934 in Essen, ist Professor emeritus für Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum. Für sein Werk wurde er u. a. mit dem Sigmund-Freud-Kulturpreis und dem Dr.-Leopold-Lucas-Preis ausgezeichnet.
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Herder
- Hardcover
- 179 Seiten
- Erschienen 2002
- Kösel
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2012
- mvg Verlag
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2007
- JRP Editions SA
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 1997
- LOKWORT
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Frank & Timme
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2011
- Marie Steiner Verlag
- paperback
- 81 Seiten
- Erschienen 2004
- Löwenzahn
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg
- cassette -
- HÖR Verlag
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2019
- Kampa Verlag