Design
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ob Möbel, Plakate, Webseiten, Kleidung, Piktogramme, Autos oder städtische Räume: Design ist omnipräsent. Nur in der Philosophie hat es bislang (so gut wie) keine Beachtung gefunden. Daniel Martin Feige schließt diese Lücke, indem er eine Explikation von Grundbegriffen präsentiert, die mit dem Design verbunden sind, und Design als eine ästhetische Praxis eigenen Rechts ausweist. In der Praxis des Designs, so seine These, wird das Funktionieren selbst ästhetisch. Das Buch ist sowohl ein Beitrag zu einer Philosophie des Designs als auch eine Einführung in das philosophische Denken für Designerinnen sowie Designinteressierte. von Feige, Daniel Martin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel Martin Feige ist Professor für Philosophie und Ästhetik an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.
-
-
-
- mitp
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- Free Press
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- Financial Times
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Miller Media
- Kartoniert
- 653 Seiten
- Erschienen 2015
- O'Reilly
- hardcover
- 245 Seiten
- Erschienen 1999
- Graphis US Inc
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2007
- Birkhäuser
- hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Stiebner
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Organization for Economic C...
- paperback -
- Erschienen 2011
- EYROLLES
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Braun Publishing
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- Birkhäuser




