
Induction Design: A Method for Evolutionary Design (The Information Technology Revolution in Architecture)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Induction Design: A Method for Evolutionary Design" von Makoto Sei Watanabe behandelt die innovative Methode des Induktionsdesigns im Bereich der Architektur und des Städtebaus. Das Buch untersucht, wie computergestützte Technologien und Algorithmen genutzt werden können, um den Entwurfsprozess zu revolutionieren und evolutionäre Designs zu schaffen. Watanabe stellt dar, wie diese Methode es Architekten ermöglicht, komplexe Systeme zu analysieren und organische, anpassungsfähige Strukturen zu entwickeln. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Rolle der Informationstechnologie gelegt und darauf, wie sie kreative Prozesse unterstützen kann. Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Architektur und Design sowie an alle, die sich für die Schnittstelle von Technologie und kreativem Schaffen interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1992
- Jossey-Bass Inc.,U.S.
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2007
- Birkhäuser
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- John Wiley & Sons Inc
- Klappenbroschur
- 328 Seiten
- Erschienen 2013
- Birkhäuser
- Gebunden
- 617 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Organization for Economic C...