Die Lehren der Philosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was will die Philosophie? Michael Hampe stellt fest: Sie will belehren und erziehen. Zu diesem Zweck stellt sie Behauptungen auf. Doch was ist das eigentlich für ein Vorhaben - andere belehren? Und hat nicht schon Sokrates dieses Projekt in Frage gestellt? Hampe untersucht das komplizierte Verhältnis von Philosophie, Erziehung und Erzählung und entwickelt eine sokratisch inspirierte Kritik philosophischer Lehren. Die Lehren der Philosophie, nun erweitert um kritische Kommentare renommierter Philosophinnen und Philosophen sowie eine Replik des Autors, ist Einführung, Kritik und Utopie in einem. Es zeigt, wie und warum die Philosophie zu dem geworden ist, was sie heute ist: ein zahnloser Tiger im Dschungel der Welt. Und was sie (wieder) sein könnte: ein besonderer Ort des Nachdenkens über das menschliche Leben. von Hampe, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Hampe, geboren 1961, studierte Philosophie in Cambridge und Heidelberg sowie Biologie in Heidelberg. Danach lehrte er in Dublin, Kassel und Bamberg und ist seit 2003 Professor für Philosophie an der ETH Zürich sowie Mitglied am dortigen Zentrum Geschichte des Wissens (ZGW).
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Brunnen
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- paperback -
- Verlag Herder
- Gebunden
- 1568 Seiten
- Erschienen 2019
- Anaconda Verlag
- hardcover
- 877 Seiten
- Erschienen 1999
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Bonn : Bouvier, 1989
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1993
- Meiner, F
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Brunnen