
Dezentrierte Demokratie: Prolegomena zur Revision politischer Steuerung (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Buch "Dezentrierte Demokratie: Prolegomena zur Revision politischer Steuerung" untersucht der Autor Helmut Willke die Herausforderungen und Möglichkeiten einer dezentralisierten Demokratie. Er argumentiert, dass die traditionelle zentralisierte politische Steuerung in modernen Gesellschaften an ihre Grenzen stößt und eine dezentralisierte Herangehensweise notwendig ist. Willke stellt verschiedene Modelle und Strategien vor, wie eine solche dezentralisierte Demokratie aussehen könnte, einschließlich der Rolle von Netzwerken, bürgerschaftlichem Engagement und neuen Formen der Governance. Dabei betont er die Notwendigkeit von Transparenz, Verantwortlichkeit und partizipativer Entscheidungsfindung. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Debatten und Theorien zur demokratischen Steuerung und liefert wertvolle Anregungen für die Weiterentwicklung der Demokratietheorie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- Hardcover
- 547 Seiten
- Erschienen 2003
- Manuscriptum
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- UTB, Stuttgart
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog