LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Ganz normale Organisationen: Zur Soziologie des Holocaust (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

Ganz normale Organisationen: Zur Soziologie des Holocaust (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3518297309
Seitenzahl:
411
Auflage:
-
Erschienen:
2014-09-15
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Ganz normale Organisationen: Zur Soziologie des Holocaust (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Zur Soziologie des Holocaust
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Ganz normale Organisationen: Zur Soziologie des Holocaust" von Stefan Kühl untersucht den Holocaust aus einer organisationssoziologischen Perspektive. Kühl analysiert, wie bürokratische Strukturen und organisatorische Prozesse innerhalb der nationalsozialistischen Verwaltung zur Durchführung des Holocausts beitrugen. Er argumentiert, dass es nicht nur die Ideologie war, die diese Verbrechen ermöglichte, sondern auch die Funktionsweise und Dynamik "ganz normaler" Organisationen. Durch den Fokus auf die organisatorischen Aspekte zeigt Kühl auf, wie Routinehandlungen und arbeitsteilige Prozesse in bürokratischen Systemen zur Entmenschlichung und Effizienzsteigerung bei der Umsetzung von Massenverbrechen führten. Das Buch bietet somit eine tiefgehende Analyse darüber, wie organisatorische Mechanismen menschliches Handeln in extremen Kontexten beeinflussen können.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
411
Erschienen:
2014-09-15
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783518297308
ISBN:
3518297309
Gewicht:
248 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Stefan Kühl ist Professor für Soziologie an der Universität Bielefeld.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
22,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl