![Das unmögliche Objekt](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/eb/fd/ab/1710849667_398003609351_600x600.jpg)
Das unmögliche Objekt
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Im Anschluss an sein vielbeachtetes Buch »Die politische Differenz« legt Oliver Marchart nun die komplementäre Studie zum Begriff der Gesellschaft vor. Es gibt schlechterdings kein Konzept, das unter Sozialwissenschaftlern umstrittener wäre als der eigene Grundbegriff. Gilt er den einen als unverzichtbar, so halten ihn die anderen für überflüssig oder gar schädlich. Entlang der Kämpfe um dieses so notwendige wie unmögliche Objekt »Gesellschaft« präsentiert der Autor eine alternative Geschichte der Sozialwissenschaften von Durkheim bis in die Gegenwart. Zugleich wird erstmals eine systematische Zusammenschau der jüngsten »poststrukturalistischen« Sozialtheorien von Foucault über Latour bis Laclau geleistet. Vor diesem Hintergrund präsentiert das Buch ein leidenschaftliches Plädoyer für die Neubelebung der Gesellschaftstheorie. von Marchart, Oliver
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oliver Marchart, geboren 1968 in Wien, ist Philosoph und Soziologe. Seit 2016 wirkt er am Institut für Politikwissenschaft an der Universität Wien.
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2021
- Septime Verlag e.U.
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Osburg Verlag
- hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 1996
- BEBUG
- Hardcover
- 195 Seiten
- Erschienen 2023
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- CSW-Verlag
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Gebunden
- 246 Seiten
- Erschienen 2012
- Horlemann
- hardcover
- 496 Seiten
- Münster Verlag
- Hardcover
- 414 Seiten
- Erschienen 2023
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition