
Rechtsphilosophie im 21. Jahrhundert (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Rechtsphilosophie im 21. Jahrhundert" von Stephan Kirste ist ein umfassender Überblick über die aktuellen Themen und Herausforderungen in der Rechtsphilosophie. Das Buch untersucht, wie sich die Rechtsphilosophie in den letzten Jahrzehnten entwickelt hat und welche Fragen heute im Mittelpunkt stehen. Dabei werden nicht nur westliche Perspektiven berücksichtigt, sondern auch andere Rechtssysteme und -traditionen weltweit. Stephan Kirste geht auf die Rolle des Rechts in einer globalisierten Welt ein, diskutiert ethische Aspekte des Rechts und betrachtet das Verhältnis zwischen Recht und Gerechtigkeit. Zudem beleuchtet er die Wechselwirkungen zwischen Recht, Politik und Gesellschaft sowie die Bedeutung von Menschenrechten und Demokratie. Das Buch bietet sowohl für Studierende als auch für Fachleute einen fundierten Einblick in die moderne Rechtsphilosophie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Winfried Brugger ist Professor für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Universität Heidelberg.Ulfrid Neumann ist Professor für Strafrecht, Strafprozeßrecht, Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie an der Universität Frankfurt am MainStephan Kirste ist außerordentlicher Professor für Öffentliches Recht, Rechtsphilosophie, Verfassungsgeschichte der Neuzeit und Rechtssoziologie an der Universität Heidelberg.
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 1151 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme