
Gesammelte Schriften in 20 Bänden: Band 9: Soziologische Schriften II. 2 Bände (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Theodor W. Adornos "Gesammelte Schriften in 20 Bänden: Band 9: Soziologische Schriften II" ist eine Sammlung von Texten, die sich mit verschiedenen Aspekten der Soziologie befassen. In diesen Bänden setzt sich Adorno kritisch mit der Gesellschaftstheorie auseinander und beleuchtet Themen wie Kulturindustrie, Massenkultur und die Rolle der Kunst in der modernen Gesellschaft. Er untersucht die Wechselwirkungen zwischen Individuum und Gesellschaft sowie die Auswirkungen von Kapitalismus und Rationalisierung auf das soziale Leben. Die Schriften reflektieren Adornos Engagement für eine kritische Theorie, die darauf abzielt, gesellschaftliche Strukturen zu hinterfragen und Möglichkeiten zur Emanzipation aufzuzeigen. Diese Sammlung bietet einen tiefen Einblick in Adornos soziologisches Denken und seine Beiträge zur Kritischen Theorie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp
- paperback
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 2982 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 1994
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 1596 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter