
Das Andere der Gerechtigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den Aufsätzen des vorliegenden Bandes wird versucht, die Grenzen einer prozeduralistisch orientierten Gerechtigkeitstheorie in verschiedenen Richtungen zu erkunden. Dabei tritt in den Blick, was jeweils das »Andere« der Gerechtigkeit in unterschiedlichen Feldern der praktischen Philosophie heißen kann. Im Kontext dieser Problemfelder werden zugleich die Schwierigkeiten mitverhandelt, die sich heute für die praktische Philosophie im Spannungsfeld von Kantianismus, Kommunitarismus und post-strukturalistischer Ethik stellen. von Honneth, Axel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Axel Honneth, geboren 1949, ist Jack C. Weinstein Professor for the Humanities am Institut für Philosophie der Columbia University in New York.
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2018
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- Kein & Aber
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Kein & Aber
- paperback -
- Erschienen 2002
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Karl Alber
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Daily Grail Publishing
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 2017
- Bouvier Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Hamburger Edition
- Taschenbuch
- 125 Seiten
- Erschienen 2023
- S. FISCHER