
Erzählung, Identität und historisches Bewußtsein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Konstruktion, Repräsentation und Reflexion von historischer und biographischer Zeit und Geschichte haben kaum Einzug in die psychologischen Diskurse gefunden. Die Studien dieses Bandes möchten zur Schließung dieser Lücke beitragen. Ein großer Teil befaßt sich speziell mit dem Erzählen von Geschichten und kann daher zum Spektrum der in den USA viel diskutierte narrativen Psychologie gezählt werden. Die Frage nach der »Geschichte« stellt sich in dieser Perspektive vornehmlich als Frage nach der Struktur, der Logik und der Entwicklung historisch-narrativer Kompetenz sowie nach den Funktionen dieser Fähigkeit für die praktische Orientierungs- und Identitätsbildung von Subjekten, Kollektiven und Kulturen. von Straub, Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Kunstmann, A
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2000
- Rotpunktverlag
- paperback
- 259 Seiten
- Erschienen 2014
- Titus Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- Pendragon
- hardcover
- 161 Seiten
- Erschienen 2009
- Drava
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2022
- story.one publishing
- hardcover
- 923 Seiten
- Erschienen 2008
- Weidler Buchverlag Berlin
- perfect
- 360 Seiten
- Erschienen 2000
- Books on Demand GmbH
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 1980
- Klett-Cotta
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Grössenwahn Verlag