
Die Spur der Macht im Verhältnis der Geschlechter: Über den Ursprung der Ungleichheit zwischen Frau und Mann (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Die Spur der Macht im Verhältnis der Geschlechter: Über den Ursprung der Ungleichheit zwischen Frau und Mann" untersucht Günter Dux die historischen, kulturellen und sozialen Faktoren, die zur Entstehung von Geschlechterungleichheiten beigetragen haben. Dux argumentiert, dass diese Ungleichheiten nicht auf biologischen Unterschieden basieren, sondern auf Machtverhältnissen, die sich im Laufe der Geschichte entwickelt haben. Er analysiert verschiedene Gesellschaftsformen und zeigt auf, wie sich Geschlechterrollen und -beziehungen verändert haben. Dabei legt er besonderes Augenmerk auf den Einfluss von Religion, Wirtschaft und Politik auf die Konstruktion von Geschlecht. Das Buch liefert eine tiefgründige Analyse der Mechanismen hinter Geschlechterungleichheit und fordert dazu auf, diese zu hinterfragen und zu bekämpfen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- perfect
- 212 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 944 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Taschenbuch
- perfect -
- Erschienen 1993
- Klett
- perfect
- 430 Seiten
- Erschienen 2002
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 590 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Droemer HC