
Alle Menschen werden Schwestern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1989: 200 Jahre Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Das reicht! Ab sofort gilt deshalb: Alle Menschen werden Schwestern! Hieß es früher wirklichkeitsfremd: Die Menstruation ist bei jedem ein bißchen anders, so proklamieren Frauen nunmehr die Totale Feminisierung. Denn tatsächlich - die Splitting-Form à la Liebe Kolleginnen und Kollegen ist einfach zu lästig. Lästig, die Männer immer mitzuerwähnen. Die Leserinnen - da haben wir die schöne lange elegante Grundform. Die Leser - Sie sehen es ja selbst - ist demgegenüber nur die Schwundform. Redete mann früher unschön von »weiblichen Mathematikern«, heißt es heute treffend »Mathematikerinnen« - und selbstverständlich sind Männer, sind alle männlichen Mathematikerinnen immer herzlich mitgemeint! Denn die Totale Feminisierung stärkt das weibliche Selbstwertgefühl und das männliche Einfühlungsvermögen. Luise F. Puschs zweites Buch zur Kritik der Männersprache enthält 12 Aufsätze und 22 Glossen aus den Jahren 1983-89, z.B. über »Frauen, Sprache und Aids«, Amtweiblinge und Amtfrauen, die Kätzin, die Rättin und die Feminismaus, das Fraulenzen, die Zwangerschaft und Vaterflucht. Außerdem wird die Frage, ob Herren herrlich sind und Damen dämlich, ein für allemal geklart. von Pusch, Luise F.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Luise F. Pusch, geboren 1944, ist feministische Sprachwissenschaftlerin und gilt als Mitbegründerin der feministischen Linguistik in Deutschland. Sie promovierte an der Universität Hamburg und wurde im Jahr 1978 im Fach Sprachwissenschaft an der Universität Konstanz habilitiert. Luise F. Pusch ist seitdem als Autorin und Herausgeberin zahlreicher Bücher in Erscheinung getreten.
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2006
- Piper
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Royal Irish Academy
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2004
- LIT
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- S. FISCHER
- hardcover
- 46 Seiten
- Erschienen 2021
- The Sacred Word
- hardcover
- 447 Seiten
- Erschienen 2018
- Francke-Buch
- MP3 -
- Erschienen 2020
- steinbach sprechende bücher
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 1993
- Prolit
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag