
Revolution der Verbundenheit: Wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändert | Von der renommierten Soziologin und Autorin von »Die Erschöpfung der Frauen«
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Revolution der Verbundenheit: Wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändert" von Franziska Schutzbach untersucht die transformative Kraft weiblicher Solidarität in der modernen Gesellschaft. Die Autorin, eine angesehene Soziologin, beleuchtet, wie Frauen durch gegenseitige Unterstützung und kollektives Handeln soziale Normen herausfordern und verändern können. Schutzbach argumentiert, dass diese Form der Solidarität nicht nur individuelle Lebensumstände verbessert, sondern auch tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen anstoßen kann. Das Buch bietet sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Beispiele und ermutigt Frauen, sich miteinander zu verbünden, um gemeinsam gegen Ungerechtigkeiten vorzugehen und eine gerechtere Welt zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 144 Seiten
- eFeF
- paperback_bunko
- 250 Seiten
- Erschienen 2022
- Verein für gesellschaftspol...
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2021
- Tectum Wissenschaftsverlag
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 1996
- Routledge