
Weisen der Welterzeugung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»In welchem Sinn genau gibt es viele Welten? Was unterscheidet echte von unechten Welten? Woraus bestehen sie? Wie werden sie erzeugt? Welche Rolle spielen Symbole bei der Erzeugung? Und wie ist das Erschaffen von Welten auf das Erkennen bezogen?« Diese Fragen untersucht Nelson Goodman in seinem Buch Ways of Worldmakmg. Er beginnt seine Untersuchung mit einem expliziten Hinweis auf Cassirer, von dem er die Idee des Erzeugens von Welten mit Symbolen übernimmt: »Cassirer sucht (nach einer Einheit aller Weltversionen) auf dem Wege einer transkulturellen Erforschung der Entwicklung von Mythos, Religion, Sprache, Kunst und Wissenschaft. Mein Weg hingegen ist der einer analytischen Erforschung von Typen und Funktionen von Symbolen und Symbolsystemen.« Die Welten, mit denen Goodman sich befaßt, sind wirklich Welten: »Wir sprechen nicht von vielen möglichen Alternativen zu einer einzigen wirklichen Welt, sondern von einer Vielheit wirklicher Welten.« von Goodman, Nelson und Looser, Max
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- Gebunden
- 126 Seiten
- Erschienen 2008
- Volk Verlag
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2011
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2006
- AT Verlag
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Echter
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- edition taberna kritika