Neuguinea. Nutzung und Deutung der Umwelt (Roter Faden zur Ausstellung)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Neuguinea. Nutzung und Deutung der Umwelt (Roter Faden zur Ausstellung)" von Waldemar Stöhr ist ein Begleitbuch zu einer Ausstellung, die sich mit der vielfältigen Beziehung zwischen den indigenen Völkern Neuguineas und ihrer Umwelt beschäftigt. Das Buch untersucht, wie die Bewohner Neuguineas ihre natürliche Umgebung nutzen, um ihren Lebensunterhalt zu sichern, und wie sie diese Umwelt kulturell und spirituell deuten. Es werden verschiedene Aspekte des täglichen Lebens beleuchtet, darunter traditionelle Landwirtschaft, Jagdmethoden und Fischerei. Zudem wird auf die Rolle eingegangen, die Mythen und Rituale im Verständnis der natürlichen Welt spielen. Der Autor analysiert auch den Einfluss äußerer Kräfte wie Kolonialismus und moderne Entwicklungen auf die traditionellen Lebensweisen. Stöhrs Werk bietet einen umfassenden Einblick in das komplexe Wechselspiel zwischen Mensch und Natur in Neuguinea und unterstreicht die Bedeutung des kulturellen Erbes für das ökologische Gleichgewicht der Region.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 398 Seiten
- Universität Kiel Geographis...
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- turtleback
- 291 Seiten
- Erschienen 2001
- Erich Schmidt Verlag
- paperback -
- Erschienen 1973
- Duxbury Press
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- map -
- Erschienen 2013
- Reise Know-How Verlag Peter...
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2006
- Physica-Verlag HD
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Kunth Verlag
- turtleback
- 467 Seiten
- Statistisches Bundesamt



