
Soziale Systeme: Grundriß einer allgemeinen Theorie (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Soziale Systeme: Grundriß einer allgemeinen Theorie" von Niklas Luhmann ist ein grundlegendes Werk der soziologischen Systemtheorie. In diesem Buch entwickelt Luhmann eine umfassende Theorie sozialer Systeme, die auf der Idee basiert, dass Gesellschaften aus komplexen Kommunikationsprozessen bestehen. Er argumentiert, dass soziale Systeme sich selbst organisieren und durch Kommunikation reproduziert werden. Luhmann unterscheidet zwischen verschiedenen Arten von Systemen – wie Interaktionssysteme, Organisationssysteme und Gesellschaftssysteme – und untersucht deren spezifische Strukturen und Funktionen. Ein zentrales Konzept seiner Theorie ist die Unterscheidung zwischen System und Umwelt, wobei jedes soziale System seine eigene Grenze zur Umwelt zieht und dadurch seine Identität erhält. Das Buch legt auch dar, wie soziale Systeme mit Komplexität umgehen und welche Mechanismen sie entwickeln, um Unsicherheiten zu reduzieren. Luhmanns Ansatz betont die Autopoiesis von sozialen Systemen, also ihre Fähigkeit zur Selbsterschaffung und -erhaltung durch operative Geschlossenheit. Insgesamt bietet "Soziale Systeme" eine theoretische Grundlage für das Verständnis der Dynamik moderner Gesellschaften und ihrer vielfältigen sozialen Strukturen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 616 Seiten
- Schöningh Verlag in Westerm...
- Taschenbuch
- 694 Seiten
- Erschienen 2003
- UTB
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos