
Ökonomische Klassik im Umbruch: Theoretische Aufsätze von David Ricardo, Alfred Marshall, Vladimir K. Dmitriev und Piero Sraffa (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ökonomische Klassik im Umbruch: Theoretische Aufsätze von David Ricardo, Alfred Marshall, Vladimir K. Dmitriev und Piero Sraffa", herausgegeben von Bertram Schefold, ist eine Sammlung einflussreicher ökonomischer Texte, die den Übergang und die Entwicklung der klassischen Ökonomie beleuchten. Das Buch vereint wichtige Schriften von vier bedeutenden Ökonomen: David Ricardo, einem der Begründer der klassischen Nationalökonomie; Alfred Marshall, einem zentralen Vertreter der neoklassischen Theorie; Vladimir K. Dmitriev, einem weniger bekannten russischen Ökonomen, dessen Arbeiten zur Werttheorie beitragen; und Piero Sraffa, dessen kritische Analysen die neoklassische Theorie infrage stellten. Die Auswahl dieser Autoren zeigt die Kontinuität und den Wandel in der ökonomischen Theorie vom 19. zum 20. Jahrhundert. Die Aufsätze thematisieren zentrale wirtschaftstheoretische Konzepte wie Wert- und Preistheorie sowie Produktions- und Verteilungstheorien. Schefold bietet in seiner Einführung einen Überblick über die historischen Kontexte und theoretischen Entwicklungen, die diese Werke miteinander verbinden. Das Buch richtet sich an Leser mit Interesse an der Geschichte des ökonomischen Denkens und an diejenigen, die ein tieferes Verständnis für die theoretischen Grundlagen moderner Wirtschaftstheorien suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Addison Wesley
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Houghton Mifflin Harcourt
- hardcover
- 918 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Frankfurter Allgemeine Buch
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Duncker & Humblot