
Borderline-Störungen und pathologischer Narzißmus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Borderline-Störungen und pathologischer Narzißmus" von Hermann Schultz beschäftigt sich mit den psychischen Störungsbildern der Borderline-Persönlichkeitsstörung und des pathologischen Narzissmus. Schultz beleuchtet die diagnostischen Kriterien, Ursachen und Symptome dieser komplexen Persönlichkeitsstörungen. Er geht auf die emotionalen, kognitiven und zwischenmenschlichen Herausforderungen ein, die Betroffene erleben. Zudem bietet das Buch Einblicke in therapeutische Ansätze und Behandlungsmöglichkeiten, um Patienten zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Durch Fallbeispiele wird das theoretische Wissen praxisnah veranschaulicht, wodurch sowohl Fachleute als auch interessierte Laien einen umfassenden Überblick über diese Störungsbilder erhalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 101 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Gebundene Ausgabe
- 190 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- perfect
- 422 Seiten
- Erschienen 1996
- CIP-Medien
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz