
Transformation der Philosophie: Band II. Das Apriori der Kommunikationsgemeinschaft (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Transformation der Philosophie: Band II. Das Apriori der Kommunikationsgemeinschaft" von Karl-Otto Apel ist ein bedeutendes Werk in der zeitgenössischen Philosophie, das sich mit der Rolle der Kommunikation in der Erkenntnistheorie und Ethik auseinandersetzt. In diesem zweiten Band seiner "Transformation der Philosophie" entwickelt Apel die Idee eines transzendentalen Aprioris, das die Grundlage jeder möglichen Kommunikation bildet. Apel argumentiert, dass alle Teilnehmer an einer Kommunikationsgemeinschaft implizit bestimmte normative Voraussetzungen akzeptieren müssen, um überhaupt sinnvoll kommunizieren zu können. Diese Voraussetzungen bilden das "Apriori der Kommunikationsgemeinschaft". Er untersucht die Implikationen dieser Annahmen für die Philosophie und betont die Notwendigkeit einer intersubjektiven Begründung von Wissen und ethischen Normen. Das Buch verbindet Sprachphilosophie mit Pragmatik und Ethik und bietet eine umfassende Analyse, wie kommunikative Rationalität zur Grundlage philosophischer Reflexion werden kann. Apels Ansatz zielt darauf ab, traditionelle erkenntnistheoretische Ansätze zu transformieren und eine Brücke zwischen analytischer und kontinentaler Philosophie zu schlagen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl-Otto Apel, geboren 1922 in Düsseldorf, gestorben 2017 in Niedernhausen, war Professor für Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt/M. Im Suhrkamp Verlag sind u. a. erschienen: Transformation der Philosophie (1999), Diskurs und Verantwortung (1988), Auseinandersetzungen in Erprobung des transzendentalpragmatischen Ansatzes (1998).
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- epubli
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 1014 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- paperback
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 1596 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp