![Transformation der Philosophie](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/a7/8f/17/9783518277645CFT1e3DYJBGXR_600x600.jpg)
Transformation der Philosophie
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
»In ihrer prinzipiellen Abhängigkeit von der nichthintergehbaren, wohl aber rekonstruierbaren Umgangssprache stellt die unbegrenzte Argumentationsgemeinschaft den Kern und die Voraussetzung eines transzendentalhermeneutischen Selbstverständnisses der Philosophie dar. Darin - so scheint mir - liegt die synthetische Einheit der im folgenden belegten Transformation der Philosophie.« Apel von Apel, Karl-Otto
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl-Otto Apel, geboren 1922 in Düsseldorf, gestorben 2017 in Niedernhausen, war Professor für Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt/M. Im Suhrkamp Verlag sind u. a. erschienen: Transformation der Philosophie (1999), Diskurs und Verantwortung (1988), Auseinandersetzungen in Erprobung des transzendentalpragmatischen Ansatzes (1998).
- paperback -
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- hardcover
- 877 Seiten
- Erschienen 1999
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- perfect
- 1117 Seiten
- Erschienen 1993
- Universitätsverlag der TU B...
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2020
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Bonn : Bouvier, 1989
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2003
- Meiner, F
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht