
Neue Urbanität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jahrhundertelang waren die Städte die Zentren wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Entwicklung - heute sind viele von ökonomischem Niedergang bedroht. Kennzeichen der neuen Situation ist nicht so sehr der Unterschied zwischen Stadt und Land, sondern der zwischen wachsenden und schrumpfenden Städten. Im vorliegenden Band wird gezeigt, in welcher Form diese regionale Ungleichheit, die in der Bundesrepublik unter dem irreführenden Schlagwort vom »Nord-Süd-Gefälle« diskutiert wird, aus dem ökonomischen Strukturwandel resultiert, der vor allem die Kernstädte der Agglomerationen trifft. Die Analyse der Veränderungen, die sich daraus für die Lebenswelt Stadt, also die Sozial- und Berufsstruktur, die räumlichen Zusammenhänge ergeben, bildet die Grundlage für Überlegungen zu einer Stadtpolitik, die die vorherrschenden Trends als Chance für eine neue Zukunft des städtischen Arbeitens und Lebens begreifen. von Häußermann, Hartmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hartmut Häußermann, geboren 1943, war Soziologe und einer der renommiertesten deutschen Stadtforscher. Er lehrte an der Universität Bremen und an der Berliner Humboldt-Universität. Häußermann ist am 31. Oktober 2011 verstorben.
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2019
- MVB 880
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2005
- Wepf
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Jovis
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1987
- Goltze
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder