
Europas Entwicklung und die Dritte Welt: Eine Bestandsaufnahme (edition suhrkamp)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Europas Entwicklung und die Dritte Welt: Eine Bestandsaufnahme" von Ulrich Menzel ist ein tiefgründiges Werk, das sich mit der Rolle Europas in der globalen Politik und Wirtschaft auseinandersetzt. Menzel analysiert die historische Entwicklung Europas und seinen Einfluss auf die sogenannte "Dritte Welt". Er untersucht dabei sowohl positive als auch negative Aspekte dieser Beziehungen, einschließlich des europäischen Kolonialismus und Imperialismus, sowie der gegenwärtigen wirtschaftlichen Interaktionen. Das Buch bietet eine kritische Perspektive auf die globale Rolle Europas und fordert seine Leser dazu auf, über ihre Auswirkungen nachzudenken. Es ist eine umfassende Bestandsaufnahme, die wichtige Fragen zur Verantwortung Europas in der Welt stellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Senghaas, geboren 1940, lehrt Friedens-, Konflikt- und Entwicklungsforschung an der Universität Bremen.
- turtleback
- 334 Seiten
- C.H. Beck Verlag
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2005
- Assoziation A
- perfect -
- Erschienen 1984
- FisicalBook
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 335 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag