Peripherer Kapitalismus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Der vorliegende Band ist als Ergänzung und Fortsetzung der früher erschienenen Sammlung »Imperialismus und strukturelle Gewalt. Analysen über abhängige Reproduktion (edition suhrkamp 563)« gedacht. Sein Ausgangspunkt ist das inzwischen nicht mehr zu leugnende Scheitern gängiger entwicklungspolitischer Strategien. Neben einer Bestimmung des Entwicklungsbegriffs enthält der Band Studien über die Funktion der Dritten Welt innerhalb des kapitalistisch dominierten Weltwirtschaftssystems. Nicht mehr nationale Akkumulationsprozesse, sondern Akkumulation im internationalen Maßstab gilt als analytische Orientierung angesichts einer wachsenden Internationalisierung von Kapital und Arbeit. Namhafte Autoren, insbesondere aus der Dritten Welt selbst, versuchen, die besonderen Strukturen peripherer Gesellschaftsformationen theoretisch und empirisch zu erfassen und die abhängige Reproduktionsdynamik des peripheren Kapitalismus zu analysieren. Diese akkumulationstheoretischen und abhängigkeitsanalytischen Studien sind wichtige Beiträge aus der internationalen Diskussion über Weltmarkt und Unterentwicklung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Senghaas, geboren 1940, lehrt Friedens-, Konflikt- und Entwicklungsforschung an der Universität Bremen.Dieter Senghaas, geboren 1940, lehrt Friedens-, Konflikt- und Entwicklungsforschung an der Universität Bremen.
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- SYROS
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- Kartoniert
- 137 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Passagen
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Klappenbroschur
- 222 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Nautilus GmbH
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1994
- Business
- paperback
- 378 Seiten
- Erschienen 2017
- Mezopotamien Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Promedia