 
Influencer: Die Ideologie der Werbekörper (edition suhrkamp)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Influencer: Die Ideologie der Werbekörper" von Wolfgang M. Schmitt ist eine kritische Analyse der Influencer-Kultur und ihrer gesellschaftlichen Auswirkungen. Schmitt untersucht, wie Influencer als moderne Werbeträger fungieren und dabei persönliche Erlebnisse mit kommerziellen Interessen vermischen. Er beleuchtet die Mechanismen, durch die Influencer Authentizität simulieren und gleichzeitig Konsumideale verbreiten. Das Buch hinterfragt die ethischen Implikationen dieser Praxis und diskutiert die Rolle von Social Media in der Verbreitung neoliberaler Ideologien. Schmitts Werk bietet eine tiefgehende Reflexion über die Bedeutung von Einfluss und Werbung in der digitalen Ära.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2010
- -
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- UVK
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2016
- Rheinwerk Design
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 1999
- SAGE Publications Inc
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2005
- Sage Publications, Inc
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Ares
- paperback -
- Erschienen 2001
- PRINCETON UNIV PR



