
Halbe Freiheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Immer mehr konservative und neoliberale Politiker und Publizisten schreiben sich den Wert der Freiheit auf ihre Fahnen. Unbeantwortet bleibt dabei meist die Frage, was damit gemeint ist und wodurch unsere Freiheit heute in den Industrieländern überhaupt bedroht wird. Durch autoritäre Regimes? Zensurbehörden? Wird hier nicht gegen »abgenudelte Gespenster von gestern« gekämpft? Ist es nicht viel mehr so, dass die entscheidenden Freiheiten und Rechte im Zuge der letzten 150 Jahre gerade von Progressiven und Linken gegen konservativen Widerstand erstritten wurden? Warum hat sich die Linke diesen Begriff klauen lassen? Robert Misik setzt sich pointiert mit dem halbierten, auf die Sphäre der Ökonomie reduzierten liberal-konservativen Freiheitsbegriff auseinander und plädiert für eine neue, progressive Freiheitsbewegung, die sich in einer verunsicherten Gesellschaft einsetzt für die Freiheit von Angst und dafür, dass alle Menschen die Möglichkeit haben, sich selbst zu verwirklichen: »Freiheit ohne Freiheit von Angst ist halbe Freiheit. Freiheit ohne die Möglichkeit, sie auch zu leben, ist halbe Freiheit.«
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Misik, geboren 1966 in Wien, ist Journalist und politischer Schriftsteller. Er wurde mit dem Preis der Keynes-Gesellschaft für Wirtschaftspublizistik 2018 ausgezeichnet. 2018 erschien Liebe in Zeiten des Kapitalismus. Unsere Gesellschaft in zehn Th
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- hardcover
- 154 Seiten
- Mondo, Vevey
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2019
- CEP Europäische Verlagsanstalt
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Éditions l'Abeille bleue
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 415 Seiten
- Erschienen 2010
- Metropolis
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Seismo Verlag
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 1978
- University of Chicago Press
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2011
- Sonia Draga