Politik des Gewissens. Die politischen Schriften 1914-1962. Zwei Bände
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Politik des Gewissens. Die politischen Schriften 1914-1962" von Hermann Hesse ist eine umfassende Sammlung seiner politischen Essays, Reden und Briefe. Es bietet einen tiefen Einblick in Hesses Gedankenwelt und seine politischen Ansichten während der turbulentesten Zeiten des 20. Jahrhunderts, darunter die beiden Weltkriege und die Nachkriegszeit. Hesse äußert sich kritisch zu Themen wie Nationalismus, Krieg und totalitärer Herrschaft und plädiert für Frieden, Toleranz und individuelle Freiheit. Zugleich reflektiert er über die Rolle des Schriftstellers in der Gesellschaft und die Verantwortung der Kunst gegenüber der Politik. Die Texte zeugen von Hesses Mut, seinen Gewissensüberzeugungen treu zu bleiben, auch wenn sie ihn oft in Konflikt mit den herrschenden Meinungen seiner Zeit brachten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1596 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 1994
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2004
- Metropolis
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 415 Seiten
- Erschienen 2010
- Metropolis
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter




