
Finnische Bauprojekte in der Sowjetunion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Saskia Geisler untersucht unter dem Blickwinkel der "multilevel-interaction" Interaktionsmöglichkeiten über den sogenannten "Eisernen Vorhang". Als Beispielfall werden Bauprojekte herangezogen, die von finnischen Arbeitskräften in der Sowjetunion errichtet und vom finnischen Baukonsortium Finn-Stroi betreut wurden. Dazu zählen Industrieprojekte in der Nähe der sowjetisch-finnischen Grenze, wie Svetogorsk oder KostomukSa, genauso wie Bauten in Moskau oder Tallinn. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die finnischen Bauarbeiter und ihr Erleben des real existierenden Sozialismus gelegt. Die Handlungsmöglichkeiten der Arbeiter in der Sowjetunion zeigen deren Eigen-Sinn im Spannungsfeld von staatlich-wirtschaftlicher Kontrolle und individueller Entscheidungsfreiheit, Risiken einzugehen. Geisler trägt so zu den New Cold War Studies bei, die stärker auf Transfer und Interaktion schauen, und beleuchtet zudem eine Zeitspanne, die von starken makrohistorischen Umbrüchen wie etwa der Unterzeichnung der Schlussakte von Helsinki geprägt war. von Geisler, Saskia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Saskia Geisler studierte Geschichte und Komparatistik an der Ruhr-Universität Bochum und verbrachte ein Semester an der University of Turku, Finland. Seit 2020 forscht sie als Postdoc im Projekt "Zwischen Ökonomie und Moral: Die Anti-Sklaverei-Bewegungen als transnationales Netzwerk im 'langen 19. Jahrhundert'" an der FernUniversität in Hagen.
- hardcover -
- Erschienen 1990
- München : Heyne,
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- ARNOLDSCHE
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 1991
- Penguin
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Kettler
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2024
- Callwey
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 1991
- Nomos
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Edition Stemmle Verlag
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Baobab Books
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlagsgesellschaft Rudolf ...
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2020
- Park Books