LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Finnische Bauprojekte in der Sowjetunion

Finnische Bauprojekte in der Sowjetunion

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3515130039
Seitenzahl:
335
Auflage:
-
Erschienen:
2021-05-03
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Finnische Bauprojekte in der Sowjetunion
Politik, Wirtschaft, Arbeitsalltag (1972-1990)

Saskia Geisler untersucht unter dem Blickwinkel der "multilevel-interaction" Interaktionsmöglichkeiten über den sogenannten "Eisernen Vorhang". Als Beispielfall werden Bauprojekte herangezogen, die von finnischen Arbeitskräften in der Sowjetunion errichtet und vom finnischen Baukonsortium Finn-Stroi betreut wurden. Dazu zählen Industrieprojekte in der Nähe der sowjetisch-finnischen Grenze, wie Svetogorsk oder KostomukSa, genauso wie Bauten in Moskau oder Tallinn. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die finnischen Bauarbeiter und ihr Erleben des real existierenden Sozialismus gelegt. Die Handlungsmöglichkeiten der Arbeiter in der Sowjetunion zeigen deren Eigen-Sinn im Spannungsfeld von staatlich-wirtschaftlicher Kontrolle und individueller Entscheidungsfreiheit, Risiken einzugehen. Geisler trägt so zu den New Cold War Studies bei, die stärker auf Transfer und Interaktion schauen, und beleuchtet zudem eine Zeitspanne, die von starken makrohistorischen Umbrüchen wie etwa der Unterzeichnung der Schlussakte von Helsinki geprägt war. von Geisler, Saskia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
335
Erschienen:
2021-05-03
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783515130035
ISBN:
3515130039
Gewicht:
590 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Saskia Geisler studierte Geschichte und Komparatistik an der Ruhr-Universität Bochum und verbrachte ein Semester an der University of Turku, Finland. Seit 2020 forscht sie als Postdoc im Projekt "Zwischen Ökonomie und Moral: Die Anti-Sklaverei-Bewegungen als transnationales Netzwerk im 'langen 19. Jahrhundert'" an der FernUniversität in Hagen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
60,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl