
Lembergs "polnischen Charakter" sichern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Nationalisierungs- und Modernisierungspolitik der multiethnischen galizischen Hauptstadt Lemberg führte vor 1914 zur Eskalation des Nationalitätenkonfliktes zwischen Polen und Ruthenen. Hierbei konstruierten die kommunalpolitischen Akteure diskursiv den "polnischen Charakter" der Stadt und dessen Gefährdung, um ihre politische Agenda vor Ort durchzusetzen und die jüdische und ukrainische Bevölkerung zu marginalisieren. Durch die Analyse zentraler Themenfelder der Stadtentwicklungs-, Kultur-, Bildungs- und Geschichtspolitik macht Heidi Hein-Kircher die grundlegenden Diskurse und Praktiken, Strategien und Visionen sowie Wertvorstellungen der Lemberger Kommunalpolitik sichtbar: Indem die kommunalpolitischen Akteure die notwendige Stadtentwicklung als ethnisch-nationales bzw. national-kulturelles Sicherheitsproblem für die eigene, d.h. polnische Gruppe, darstellten, legitimierten sie ihre eigenen politischen Praktiken und Strategien und entwickelten daraus zugleich eine Vision, wie Lemberg als polnische und nicht als multiethnische Stadt zukünftig aussehen sollte. von Hein-Kircher, Heidi
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heidi Hein-Kircher ist Leiterin der Abteilung Wissenschaftsforum am Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung und Privatdozentin an der Philipps-Universität Marburg. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören die Stadtgeschichte Ostmitteleuropas, die Sicherheits- und Konfliktgeschichte sowie Erinnerungskulturen im östlichen Europa.
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2017
- Aufbau
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2001
- Literatura
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2017
- Muza
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2015
- Wielka Litera
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- MG
- Gebunden
- 476 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- MG
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- OLIVIER
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- BIS
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2016
- Klartext Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Mazowsze
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2021
- Filia