
Gemüseheilige: Eine Geschichte des veganen Lebens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gemüseheilige: Eine Geschichte des veganen Lebens" von Florentine Fritzen ist ein Buch, das sich mit der Entwicklung und den verschiedenen Facetten des veganen Lebensstils beschäftigt. Die Autorin beleuchtet die historischen Ursprünge des Veganismus und verfolgt seine Entwicklung bis in die heutige Zeit. Dabei werden sowohl ethische als auch gesundheitliche und ökologische Aspekte betrachtet, die Menschen dazu bewegen, sich für eine vegane Lebensweise zu entscheiden. Fritzen erzählt von den Herausforderungen und Vorurteilen, denen Veganerinnen und Veganer oft begegnen, sowie von den persönlichen Geschichten derjenigen, die diesen Weg gewählt haben. Das Buch enthält Interviews und Porträts von Personen aus unterschiedlichen Bereichen – darunter Aktivisten, Ernährungswissenschaftler und Köche –, die ihre Perspektiven auf das vegane Leben teilen. Durch eine Mischung aus sachlicher Information und persönlichen Erzählungen bietet "Gemüseheilige" einen umfassenden Einblick in die vegane Bewegung. Es regt zum Nachdenken über Konsumverhalten an und lädt Leserinnen und Leser ein, sich mit den Auswirkungen ihrer Ernährungsentscheidungen auseinanderzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- paperback
- 195 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- AT Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Becker Joest Volk Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag
- bookmark
- 368 Seiten
- Schulverlag plus
- bookmark
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Schulverlag plus
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2022
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- BoD – Books on Demand
- Halbleder
- 271 Seiten
- Erschienen 2013
- Brandstätter Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Hölker Verlag
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2019
- Mosaik