
Ordnung in Unordnung: Kommunikation, Konsum und Konkurrenz in der stadtrömischen Gesellschaft der frühen Kaiserzeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ordnung in Unordnung: Kommunikation, Konsum und Konkurrenz in der stadtrömischen Gesellschaft der frühen Kaiserzeit" von Elke Hartmann untersucht die komplexe soziale Dynamik im antiken Rom während der frühen Kaiserzeit. Das Buch beleuchtet, wie Kommunikation, Konsumverhalten und Konkurrenz die urbane Gesellschaft prägten und strukturierten. Hartmann analysiert, wie diese Faktoren zur Aufrechterhaltung sozialer Ordnung beitrugen, trotz der scheinbaren Unordnung und des Wandels in dieser Epoche. Dabei werden verschiedene gesellschaftliche Schichten betrachtet, um ein umfassendes Bild der römischen Alltagskultur und ihrer Mechanismen zu zeichnen. Die Autorin stützt sich auf eine Vielzahl historischer Quellen, um die Interaktionen zwischen unterschiedlichen sozialen Gruppen zu beleuchten und zu zeigen, wie sie das städtische Leben beeinflussten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elke Hartmann studierte Alte Geschichte und Klassische Archäologie an der Freien Universität Berlin, wo sie auch promovierte. Sie war Juniorprofessorin an der Humboldt-Universität zu Berlin und ist Professorin für Alte Geschichte an der Technischen Universität Darmstadt. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen die politische Kulturgeschichte, die Sozialgeschichte und die Geschlechtergeschichte der Antike.
- Hardcover
- 710 Seiten
- C.H.Beck
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2012
- V&R unipress
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 1998
- Böhlau Köln