LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Ordnung in Unordnung: Kommunikation, Konsum und Konkurrenz in der stadtrömischen Gesellschaft der frühen Kaiserzeit

Ordnung in Unordnung: Kommunikation, Konsum und Konkurrenz in der stadtrömischen Gesellschaft der frühen Kaiserzeit

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3515113622
Seitenzahl:
255
Auflage:
-
Erschienen:
2016-05-13
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Ordnung in Unordnung: Kommunikation, Konsum und Konkurrenz in der stadtrömischen Gesellschaft der frühen Kaiserzeit
Kommunikation, Konsum und Konkurrenz in der stadtrömischen Gesellschaft der frühen Kaiserzeit
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Ordnung in Unordnung: Kommunikation, Konsum und Konkurrenz in der stadtrömischen Gesellschaft der frühen Kaiserzeit" von Elke Hartmann untersucht die komplexe soziale Dynamik im antiken Rom während der frühen Kaiserzeit. Das Buch beleuchtet, wie Kommunikation, Konsumverhalten und Konkurrenz die urbane Gesellschaft prägten und strukturierten. Hartmann analysiert, wie diese Faktoren zur Aufrechterhaltung sozialer Ordnung beitrugen, trotz der scheinbaren Unordnung und des Wandels in dieser Epoche. Dabei werden verschiedene gesellschaftliche Schichten betrachtet, um ein umfassendes Bild der römischen Alltagskultur und ihrer Mechanismen zu zeichnen. Die Autorin stützt sich auf eine Vielzahl historischer Quellen, um die Interaktionen zwischen unterschiedlichen sozialen Gruppen zu beleuchten und zu zeigen, wie sie das städtische Leben beeinflussten.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
255
Erschienen:
2016-05-13
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783515113625
ISBN:
3515113622
Gewicht:
521 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Elke Hartmann studierte Alte Geschichte und Klassische Archäologie an der Freien Universität Berlin, wo sie auch promovierte. Sie war Juniorprofessorin an der Humboldt-Universität zu Berlin und ist Professorin für Alte Geschichte an der Technischen Universität Darmstadt. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen die politische Kulturgeschichte, die Sozialgeschichte und die Geschlechtergeschichte der Antike.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
52,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl