
Hunger, Rauchen, Ungeziefer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Geschichtsbüchern ist fast immer nur von Kriegen, Verträgen und diplomatischen Schachzügen zu lesen - wie das konkrete Leben der Zeitgenossen aussah, bleibt meist außen vor. Nicht so bei Manfred Vasold: Er betrachtet die kleinen und großen Probleme des Alltags. Denn schon die einfachsten Beispiele, wie die Ausbreitung der Unterhose, zeigen die fundamentalen Umwälzungen auf, die die Neuzeit für die Menschen mit sich brachte. Von einer kurzen Geschichte des Rauchens über die Körpergröße bis hin zur Suizidrate in Deutschland nimmt Vasold den Leser mit in eine Zeit extremen Wandels, als die Industrielle Revolution ganz Europa zu verändern begann, Hunger noch allgegenwärtig war, Arbeit häufig krank machte und Säuglinge oft kein Jahr alt wurden. Und er zeigt, dass Revolutionen nicht nur Gesellschaften, sondern auch deren Gewohnheiten nachhaltig verändern können. Eine detailreiche Geschichte des Alltags in der Neuzeit: anschaulich, lebendig und doch wissenschaftlich präzise erzählt. Manfred Vasold führt uns eine Epoche vor Augen, die zunächst fremd erscheint und uns doch erstaunlich nahe ist. von Vasold, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Vasold, geb. 1943, nach einer Krankenpflegerausbildung und Aufenthalten in Saudi-Arabien studierte er Geschichte und Biologie in Tulsa, Erlangen, Dijon und Salzburg. Bis 1981 arbeitete er im Verlagswesen und lebt heute als freiberuflicher Autor in Oberbayern. In seinen Publikationen setzt er sich vorwiegend mit sozial- und medizinhistorischen Fragen auseinander.
- Gebunden
- 684 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2021
- Yale University Press
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- indayi edition Darmstadt
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- Hirzel, S., Verlag
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Barbara Budrich
- pod_hardback
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Büchengilde Gutenberg
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- Facultas
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2022
- Harper & Coleman
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2012
- Pabst Science Publishers
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Neuland-V.-G.
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- perfect
- 70 Seiten
- Erschienen 1990
- -
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2017
- Berenkamp